
Interessante und nützliche Infos und Links
(2023)Film- oder Radiobeiträge zu Cohousing bzw. gemeinschaftlichem Wohnen
- Video (2023, 7 Minuten): PrymPark: Cohousing und Klimaschutz in Düren, produziert und veröffentlicht (bei youtube) von der Evangelische Kirche im Rheinland
- ARD-Beitrag (2023) über NaWoDo: „Nachbarschaftlich Wohnen in Dormagen eG“ in der Servicezeit (ab Minute 9:42, in der Mediathek bis 25.9.2025)
- PrymPark-Film (2017)
- Video: Besser gemeinsam als einsam? Einblicke in die Darmstädter Wohnprojekte-Szene (2022, ca. 7 Minuten)
- Wird wohnen zu teuer? Alternative Cohousing, Dokumentation des WDR – u.a. zum PrymPark – in der Reihe „die Story“ (2019)
- Kurzfilm (ca. 15 Min.): Cohousing – ein skandinavisches Wohnmodell//mit Untertiteln
- ZDF-Dokumentation (ca. 30 Min.): Vier Wände für alle! Wie Wohnraum bezahlbar werden kann.
- Radiobeitrag „Neue Wohnformen für den Klimaschutz: Gemeinsam Wohnen ist ökologischer“ (ca. 5 Minuten)
- Vortrag „Gemeinschaftskompass“ von Eva Stützel (ca. 30 Minuten)
- Video Was ist Soziokratie?
- Video „Soziokratie einfach erklärt“
- Video-Vortrag „Rechtsformen für gemeinschaftliche Wohnprojekte“ von Rolf Novy-Huy (Stiftung trias)
- Cohousing communities help prevent social isolation (kurze Doku über zwei der ältesten Cohousing-Projekte, ca. 8 Minuten)
- Film „Cohousing – ein Konzept mit Zukunft“ des Senders arte im September 2014 (ca. 13 Minuten) mit Beispielen aus Frankreich, Kanada und Deutschland
- Kurzfilm des ORF (ca. 5 Min.) über „Cohousing Lebensraum“ in Österreich
- Kurzfilm (ohne Worte, ca. 2:30 Min.) über die Wirkung gemeinsamen Essens: #EatTogether, und hier eine Fortsetzung davon (1:30 Min.).
- Filmbeitrag „Cohousing Families – Raising Children Together“ (in englisch, ca. 13 Min.) über das Cohousing-Projekt Forgebank in Lancester/England
- Kurzfilm (in Englisch, ca 3 Min.) über Cohousing „What is a Home?“
- Innovatives Bauen und Wohnen im Freiburger Stadtteil Vauban
- Wohnen in Freiburg-Vauban (ca. 7,5 Minuten)
- Wohnen in der Stadt – Neue Ideen für große und kleine Häuser (Planet Wissen, 58 Minuten, verfügbar bis 29.3.2024)
- Humorvoller Kurzfilm der Stadtwerke Düren zu Düren: „America first, Düren second“
Links zum Thema neue Wohnformen und ihre Organisation
- Wie stelle ich mir das Leben in einem Wohnprojekt vor? Fragebogen zur Selbstklärung von NWiA e.V.
- Ist Cohousing etwas für Dich? Fragebogen zur Selbstreflexion
- WIN (Wissen, Informationen, Netwerke) für gemeinschaftliches Bauen
- Unterstützung für Baugruppen durch Wohnraumförderung NRW
- Bist Du bereit für gemeinschaftliches Wohnen? Internetseite von www.bring-together.de (PatchworkCommunities UG)
- Der Mehrwert gemeinschaftlicher Wohnformen, Artikel von bring-together
- Artikel: „Das schränkt uns nicht ein!“ in Franfurter Allgemeiner Sonntagszeitung vom 3.2.2019
- Artikel: „Gemeinschaftliches Wohnen – Was ist das?“ aus Heft der Stiftung trias „Ein Wohnprojekt starten… Entwicklung Freiraum geben“
- Leitfaden für gemeinschaftliches Wohnen Main-Spessart
- Wohnprojekte-Portal der Stiftung trias: bietet einen Überblick über innovative Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern sortiert
- Forum gemeinschaftliches Wohnen Bundesverband e.V. (FGW e.V.)
- Wissen, Information, Netzwerke – WIN für gemeinschaftliches Wohnen
- Fachinformationen des FGW e.V. zu neuen Wohnformen
- Soziokratiezentrum Deutschland, Soziokratiezentrum Österreich
- Cohousing-Konzept NOVAMILIA
Links zu gemeinschaftlichen Wohnprojekten in der Region und darüber hinaus:
- „Wir vom Gut„, erstes Cohousing-Projekt in Deutschland in Düsseldorf-Mydlinghoven
- „Wunschnachbarn“ in Köln, hier ein Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger von 12/2018
- gemeinschaftliches Wohnprojekt ProSun in Aachen
- gemeinschaftliches Wohnprojekt „Stadthaus statt Haus“ in Aachen
- Wohnen nach dem Syndikatsmodell: „WohnSinn“ in Aachen
- Mit Freu(n)den unter einem Dach, gemeinschaftliches Wohnprojekt in Aachen-Brand
- Verein „Patchwork-Haus – gemeinsam leben e.V.“ in Aachen
- Mehrgenerationenwohnen „Amaryllis“ in Bonn
- Selbständig leben mit Unterstützung: „Villa Emma“ in Bonn
Links zu interessanten, regionalen Veranstaltungen zum Thema Wohnen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr, weil wegen der Kontakteinschränkungen noch nicht klar ist, was stattfinden kann!
- Veranstaltungen der Evangelischen Erwachsenenbildung Düren 2022
- Wohnschule der Melanchton-Akademie Köln: Programm
- Netzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen hdak und VHS Köln
Literatur zu den Themenfeldern „Gemeinschaftliches Wohnen“, „Cohousing“, „Mehrgenerationenwohnen“ u.ä.
finden Sie auf unserer Literaturliste.