


Wohnen mit Zukunft: Cohousing in Düren
Neuigkeiten
Evangelische Kirche im Rheinland dreht Video im PrymPark
Anlässlich der Klimaschutz-Woche Mitte September 2023 drehte ein Team der Evangelischen Kiche im Rheinland (EKiR) ein Video zum Engagement der Evangelischen Gemeinde zu Düren durch die Bereitstellung eines ihrer Grundstücke für den Aufbau einer Klimaschutz- und Cohousing-Siedlung.
Zuschuss zur generationengerechten Ausstattung der Gemeinschaftsbereiche
Die Bewohner*innen des PrymPark freuen sich sehr, dass ihr Antrag auf Förderung durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Familien und Jugend im Rahmen des Programms „Leben wie gewohnt“ im Nachrückverfahren nun doch noch bewilligt wird. Durch die Förderung wird es möglich, die Gemeinschaftsbereiche draußen und drinnen noch inklusiver und klimafreundlicher auszustatten.
Feiern mit Nachbarn und Kennenlernen des PrymPark
Passend zum „Europäischen Tag der Nachbarn“ feierten Bewohnerinnen und Bewohner des PrymPark zusammen mit Nachbarn aus dem Stadtteil sowie Interessierten aus der Region am 3.6.2023 ein großes Nachbarschaftsfest…
Mit dem Klick auf das Video stimmen Sie dem Laden aus einer externen Quelle (YouTube) zu. Dabei wird automatisch der erweiterte Datenschutzmodus verwendet.
Mit dem Klick auf das Video stimmen Sie dem Laden aus einer externen Quelle (YouTube) zu. Dabei wird automatisch der erweiterte Datenschutzmodus verwendet.
Termine
Einführungs-Vortrag „PrymPark-kompakt“ mit Führung
Termin: Samstag, 3. Februar 2024, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Prympark 4, Düren
Spaziergang für Alle
Termin: Sonntag, 18. Februar, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Treffpunkt im PrymPark
Einführungs-Vortrag „PrymPark-kompakt“ mit Führung
Termin: Samstag, 13. April 2024, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Prympark 4, Düren
Wohlfühlen in einer lebendigen Nachbarschaft
Unsere Antworten auf Träume und Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft
Schönes und bezahlbares Wohnen?
Je kleiner die Wohnung, desto günstiger die Kosten: Das weiß jeder. Aber unsere Kinder und wir brauchen doch Platz für Bewegung, für Treffen mit Freunden, für‘s Werkeln und andere Hobbies!
Dafür haben wir eine Lösung!
Hohe Lebensqualität und Klimaschutz?
Wir möchten auf Schönes und die Bequemlichkeiten, an die wir uns seit Jahren gewöhnt haben, nicht verzichten, wollen aber auch nicht auf Kosten der Umwelt und der Zukunft unserer Kinder und Enkel leben.
Im PrymPark lässt sich das unter einen Hut bringen!
Leben im Grünen und gute Infrastruktur
Möglichst kurze Wege zur Arbeit, zur Schule, zum Sport oder zu Kultur-Angeboten: Das geht meist nur, wenn man in der Stadt wohnt. Aber da fehlt oft Grün, frische Luft und eine erholsame Umgebung.
Im PrymPark ist beides möglich!
Leben in Gemeinschaft und genügend Freiraum für mich selbst?
Ob jung oder älter: Wir alle möchten nicht darauf verzichten, unser Wohnen und Leben selbst zu bestimmen und unsere Ruhe zu haben, wenn wir sie brauchen. Aber nur nebeneinander wohnen, den ganzen Tag alleine sein, den Alltag immer alleine stemmen: Das möchten die meisten auch nicht.
Im PrymPark geht beides!
Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Wir wollen uns gut um unsere Kinder kümmern, ihnen Möglichkeiten zum Zusammensein mit anderen geben, und ihnen helfen, eine gute Zukunft aufzubauen. Wir möchten aber auch unsere Kompetenzen nutzen, um Geld zu verdienen, um uns ein gutes Leben zu ermöglichen. Wie kann das zusammengehen?
Im PrymPark ist das leichter als woanders!
Arbeiten und Wohnen unter einem Dach?
Neben attraktivem Wohnraum können auch Gewerbetreibende im PrymPark heimisch werden. Diese Möglichkeit besteht sowohl für Bewohner als auch für Menschen aus der Nachbarschaft.
Auf über 30.000 qm stehen verschiedene Grundstücke bereit. Bei Interesse können Sie Mitglied einer Baugruppe werden, die eines dieser Grundstücke pachtet und innerhalb eines breiten Gestaltungsrahmens individuell und ökologisch bebaut; oder Sie gründen eine neue Baugruppe.
Interesse? Dann informieren wir Sie gern – per Mail oder telefonisch unter 02421-6983342!
Wir freuen uns auf Sie!
Die Vorzüge des PrymPark
- wohnen im Grünen
- unmittelbar am Innenstadtleben
- ökologische Bauweise
- gemeinschaftliches Wohnen mehrerer Generationen
- sich gegenseitig das Leben leichter machen
- individuelle Wohnträume realisieren