Steckbriefe
Name: Klaus Ulrich
Ich bin dabei seit: November 2019
Ich ziehe ein mit: Jutta
Lieblingszitat: geprägt von der Corona Situation: Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. Karl Valentin
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: Lesen, Gartenarbeit, Radfahren
WIM bedeutet für mich: meine neue Heimat
So bringe ich mich ein: Nachhilfe, Hausmeisterarbeiten, Garten, Verwaltung und Organisation
Meine Wünsche für WIM: Freundschaftliches Umgehen miteinander, Gemeinschaft und respektvolles, liebevolles Miteinander
Name: Lars und MarieLars und Marie
Ich bin dabei seit: November 2019
Wer zieht mit uns ein: Wir zwei Beide, unser Sohn und unser Tandem Rudi
Lieblingszitat: „Mein, Dein…das sind doch bürgerliche Kategorien…“ (aus: die Känguru Chroniken von Marc Uwe Kling)
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: Fahrradfahren und Fahrradreisen, Freunde treffen, Kochen, Serien, Podcasts und Hörbücher suchten
WIM bedeutet für mich: Zusammenhalt, Umweltschutz, Altersvorsorge, Ein „Dorf“, welches unser Kind miterzieht 😉 und große bunte Feiern jeglicher Art
So bringe ich mich ein: Mit Tatkraft und überall da wo unser Wissen das Projekt weiterbringt!
Meine Wünsche für WIM: Dass wir in 5 Jahren gemütlich im Gemeinschaftsraum bei Wein, Bier und unserem selbstgekochten Essen zusammensitzen und unser Glück weiterhin nicht fassen können 😉
Name: Rainer
Ich bin dabei seit: 2 Jahren
Ich ziehe ein mit: Anneli, meiner Frau und „Bisou“, unserer Katze
Lieblingszitat: leben und leben lassen
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: reisen, im Garten arbeiten, singen, Freunde besuchen und Freunde einladen
WIM bedeutet für mich: In Gemeinschaft leben, wo Jung und Alt sich Gegenseitig etwas geben können. Für unsere Vision des gemeinschaftlichen Wohnens sind wir vor einem Jahr extra von Brüssel nach Düren gezogen und lernen jetzt bereits den Kreis Düren vor allem mit seinem kulturellen Angebot kennen.
So bringe ich mich ein: Eigenleistungen erbringen, soweit möglich; In Ags mitarbeiten, z.B. Ag Freizeit
Meine Wünsche für WIM: Eine soziale Harmonie leben, Verständnis für Menschen mit anderen Vorstellungen und Bedürfnissen aufbringen. Zusammen essen und feiern.
Name: Lisa
Ich bin dabei seit: Anfang 2016
Ich ziehe ein mit: meinem Mann Peter und Leon, Pünktchen und Flöckchen (Hund und 2 Katzen)
Lieblingszitat: Sprache ist die Brücke zum gegenüber (Zitat: Maria Liebig)
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: Tanzen mit meinem Mann, Fahrradfahren, Badminton, Treffen mit Freunden und Familie, Doppelkopf Spielen, kreatives Gestalten und vieles mehr.
WIM bedeutet für mich: in einer Gemeinschaft zusammen mit Menschen zu leben, die verstanden haben, dass ein „Miteinander“ viele Vorteile und eine Bereicherung -für jeden Einzelnen und für unsere Gesellschaft insgesamt- bietet.
So bringe ich mich ein: Zurzeit arbeite ich in der AG Öffentlichkeitsarbeit und in den AK`s Gemeinschaft (Ansprechpartnerin für Neuinteressierte) und Architektur mit.
Meine Wünsche für WIM: Ich wünsche mir, dass wir es schaffen, ein Zusammenleben hinzubekommen, welches auf Ehrlichkeit, Offenheit, Respekt und Toleranz basiert und in dem jede*r so angenommen wird, wie sie/er ist.
Name: Linda
Ich bin dabei seit: April 2018
Warum ich dabei bin: Seit die Kinder auf der Welt sind, habe ich mich viel mit der Frage beschäftigt: „Wie wollen wir leben?“. Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Familienleben kamen auf und schnell wurde klar, das alte Konzept passt nicht. Deshalb machten wir uns auf die Suche nach Wohnprojekten und haben WIM gefunden.
Ich ziehe ein mit: meinem Mann Guido und unseren beiden Jungs Linus (7) und Thilo (4).
Lieblingszitat: „Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin?“ und keiner ginge, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (von Kurt Marti)
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: Tänze des Lebens, Treffen mit Freunden und Familie, Mutter-Kind-Gruppen leiten, kreatives Schaffen.
WIM bedeutet für mich: einen großen Schritt in die richtige Richtung. Ich sehe in unserem Projekt eine tolle Möglichkeit, der derzeitigen Isolation der Altersabschnitte Kindheit, Erwachsenalter und Seniorenalter entgegenzuwirken und wieder mehr gemeinschaftlich zu leben. So bringe ich mich ein: Zurzeit arbeite ich in den AGs Öffentlichkeitsarbeit und IT mit. Ich bin Ansprechpartnerin für Familien und junge Paare mit Zuzugsinteresse.
Meine Wünsche für WIM: Ich wünsche mir, dass wir in Zukunft genauso motiviert und gerne zusammenarbeiten wie bisher und dass WIM für meine Familie und mich ein Wohlfühlort wird.
Name: Ute
Ich bin dabei seit: Mai 2018
Ich ziehe ein mit: meinem Lieblingsmann Rolf
Lieblingszitat: Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kömmt aber darauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: im Garten arbeiten – lesen – häkeln
WIM bedeutet für mich: mit vielen unglaublich spannenden Menschen ein richtiges Leben im falschen zu leben (noch ein Zitat, diesmal von Adorno)
So bringe ich mich ein: in der siedlungsweiten AG Gemeinschaftsräume, im Beirat, in der AG Zwischennutzung und im AK Finanzen
Meine Wünsche für WIM: dass Adorno unrecht hat – dass wir viele tolle Jahre im Wohnprojekt und in Düren gemeinsam gestalten können!
Name: Jutta Isabell
Ich bin dabei seit: November 2019
Ich ziehe ein mit: Klaus
Lieblingszitat: Ein Mensch sieht ein – und das ist wichtig: Nichts ist ganz falsch und nichts ganz richtig – Eugen Roth
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: Lesen, Sport, Handarbeiten, Singen
WIM bedeutet für mich: Gemeinschaft leben, Freunde finden, gemeinsam kochen und essen So bringe ich mich ein: Kinderbetreuung, Küche, Nähzimmer, Waschcafé
Meine Wünsche für WIM: Es soll einfach bald losgehen und das schöne Klima untereinander erhalten bleiben
Name: Selina & Wim
Wir sind dabei seit: Oktober 2019
Wir ziehen ein mit: 8 Fischen, 5 Garnelen, 4 Wasserschnecken und ggf. 2 Kätzchen.
Lieblingszitat: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: Unsere Tiere, Kochen, Spieleabende, einen Nachhaltigen Lebensstil verfolgen. Sportarten: Schwimmen, Laufen, Radfahren,Yoga.
WIM bedeutet für uns: Nicht nur nebeneinander, sondern miteinander zu wohnen, sich zu helfen, für einander da zu sein.
So bringen wir uns ein: Mit dem Spaß am Handwerken, unserer Erfahrung an Minimalismus, Less Waste und Plastikfreiem Leben, sowie beruflicher Erfahrung mit erneuerbaren Energien.
Unsere Wünsche für WIM: Ein Miteinander wenn einem danach ist, und trotzdem kein Zwang der Gemeinschaft. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen, Teilen statt neu kaufen, reparieren statt neu Kaufen, mit Hilfe der Erfahrung von Nachbarn. Besonders freuen wir uns auf gemeinsame Abende des Kochens und gemeinsame Spieleabende.
Name: Reinhold
Ich bin dabei seit: Ende 2019
Ich ziehe ein mit: der Überzeugung, zusammen mit allen anderen Mitgliedern von Wir Mittendrin! eine funktionierende und bereichernde Wohn- und Lebensgemeinschaft gestalten zu können.
Lieblingszitat: Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. (John F. Kennedy)
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: Radfahren, Kochen
WIM bedeutet für mich: die Chance und Herausforderung, sich täglich in der Gemeinschaft mit unterschiedlichen Menschen auseinandersetzen zu können und so auch persönlich davon zu profitieren.
So bringe ich mich ein: „Anpacken“ (siehe Zitat oben), zunächst mal auf der Baustelle.
Meine Wünsche für WIM: Menschen und Werte im Fokus haben: liberal, tolerant, ökologisch, optimistisch und mit Blick nach vorne.
Name: Peter
Ich bin dabei seit: Anfang 2016
Ich ziehe ein mit: meiner Frau Lisa
Lieblingszitat: Ich schüttle einen Apfel vom Traum, komm lass uns teilen die Frucht, den Wurm in der Frucht, den Traum lass uns teilen. (Rose Ausländer)
Lieblings-Freizeitbeschäftigung: Motorradfahren, Fahrradfahren, Tanzen
WIM bedeutet für mich: aufgehoben sein in einer Gemeinschaft ohne Gruppenzwang
So bringe ich mich ein: Mit meinen Fähigkeiten in Bereich Öffentlichkeit, IT, Arbeitskreis Lenkung
Meine Wünsche für WIM: Das wir in dieser bunten Gemeinschaft eine gute Mischung zwischen Geborgenheit und Eigenständigkeit, Helfen und Nehmen leben und in die Stadt ausstrahlen.
Name: Christina
Ich bin dabei seit: April 2014
Ich ziehe ein mit: Norbert B.
Warum ich dabei bin: Ich habe früher schon in Wohngemeinschaften gelebt und finde es unterm Strich die beste Wohnform für mich. Als vor 5 Jahren hier in der Nähe unser Enkelkind zur Welt kam, haben wir uns für Düren und WiM entschieden.
Lieblingsfreizeitbeschäftigungen: Kochen, lesen, singen, kreatives Werken, Computer – besonders gern Bildbearbeitung und Excel, Gitarre lernen, Cantienica-Training.
Lieblingszitate: Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens. Sie sollen es auch beherrschen. (Wilhelm Reich)Die eigentlichen Geheimnisse auf dem Weg zum Glück sind Entschlossenheit, Anstrengung und Zeit. (Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)
Lieblingsmotto: In der Ruhe liegt die Kraft.
WIM bedeutet für mich: Eine Gemeinschaft, in der ich vieles leben kann von dem, was mich ausmacht. Ökologie, Nachhaltigkeit, Sharing Economy: ich möchte so einiges gemeinsam auf die Beine stellen. Einen Chor haben wir schon, eine Food-Coop ist mein Traum.
So bringe ich mich ein: Zurzeit noch überwiegend aus der Ferne: mit Arbeiten am Computer, Excel-Listen, Texte gestalten und überarbeiten, Ideen entwickeln…
Meine Vision für WIM: Eine Gemeinschaft, die zusammenwächst, und in der jeder einzelne wachsen und sich weiterentwickeln kann und darin unterstützt wird.
Meine Wünsche für WIM: Viele Jahre gemeinsam durch dick und dünn gehen.
Name: Barbara
Ich bin dabei seit: Mai 2018
Warum ich dabei bin: Die letzten 10 Jahre habe ich alleine gewohnt, davor als Alleinerziehende, in Familie und in Wohngemeinschaften. In der Single-Wohnung fühl(t)e ich mich nicht wohl und „artgerecht gehalten“. Deshalb suche ich schon lange nach gemeinschaftlichen Wohnprojekten und bin sehr glücklich, jetzt den PrymPark gefunden zu haben. Gemeinschaftliches Wohnen halte ich aus sozialen, ökologischen und ökonomischen Gründen für die Lebensform der Zukunft!
Ich ziehe ein mit: ganz viel Freude auf meine Zukunft in unserer Ökosiedlung und mein Älterwerden dort.
WIM bedeutet für mich: mit offenen und bewussten Menschen aus verschiedensten Bereichen, Alters- und Berufsgruppen zusammenzuleben und uns gegenseitig bereichern und unterstützen zu können.
So bringe ich mich ein: Zurzeit arbeite ich im Arbeitskreis Architektur, in einer Planungsgruppe zu unseren Kellerräumen und in der Redaktionsgruppe für die Webseite mit und betreue als Patin Neu-Interessierte.
Meine Vision: In diesem Wohnprojekt kann ich daran mitwirken, gemeinschaftlich und umweltbewusst unser Zusammenleben zu gestalten und gemeinsam etwas für den Erhalt der Natur und ihren kostbaren Ressourcen zu tun.