Die Einsamkeit des Home-Office hinter uns lassen. Am Wohnort einen Platz zum ungestörten Arbeiten. Diese Vision des gemeinschaftlichen Wohnens und Arbeits will der Verein PrymWorking e.V. in der Co-Housing Siedlung PrymPark umsetzen. Dieses selbstorganisierte Angebot gilt nicht nur für das Quartier sondern auch für den umgebenden Stadtteil und Alle, die auf die lange Fahrt in die nächste Großstadt permanent oder tageweise verzichten wollen.
Auf 137 qm stehen barrierefrei ein großzügiger Arbeitsbereich, ein Ruhearbeitsbereich (der auch als Besprechungsraum genutzt werden kann), drei professionelle Telefonkabinen (silent cubes), Küchenzeile und natürlich Büroausstattung zur Verfügung. Angeschlossen an den CoWorking-Space ist die Klangwerkstatt, ein Tonstudio und Proberaum für Musiker und Medienschaffende.
CoWorking schlägt die Brücke in die Zukunft der Arbeit indem es die Vorteile von Heimarbeit mit denen von klassischer Büroarbeit verbindet:
Arbeiten in unmittelbarer Nähe zum Wohnort (keine Pendelei)
Entspanntes Arbeiten in konzentrierter, ruhiger Atmosphäre
Austausch und Networking mit anderen CoWorkern
Soziales Arbeitsumfeld und gegenseitige Motivation
Hohe Flexibilität und geringe Kosten
Auf Wunsch eine eigene Geschäftsadresse mit Postannahme
Auf Wunsch Nutzung von abschließbarem Schrankplatz
Auf Wunsch Nutzung von Tiefgaragenstellplatz (gegen Aufpreis)
Anmeldungen und Fragen zu unserem Konzept unter:
prymworking@prympark.de
oder 02421-4807035
Unsere Gebührenordnung Nov 2022