PrymPark geht an den Start!
14.06.2017: PrymPark geht an den Start
![]() |
Die seit 2006 mit starker Bürgerbeteiligung geplante Cohousing-Wohnsiedlung für Jung und Alt im zentrumnahen PrymPark Düren ist jetzt auch sichtbar an den Start gegangen. Am Mittwoch, 14.6.2017 stellte Herr Pfarrer Stephan
Schmidtlein als Vertreter der Evangelischen Gemeinde gemeinsam mit derstellvertretenden Bürgermeisterin Liesel Koschorreck und dem Ersten Beigeordneten der Stadt Düren Thomas Hissel das Bauschild für die zukunftsweisende ökologische und gemeinschaftliche Klimaschutz-Siedlung an der Zülpicher Straße in Düren vor. Sie gaben damit gemeinsam den „Startschuss“ für den Beginn der Erschließungsarbeiten, damit die ersten Bauherren, in diesem Fall zwei Baugruppen, ihre Bauvorhaben umsetzen können.
In den letzten drei Jahren haben sich Menschen aus Düren und der näheren und weiteren Umgebung zusammengetan und haben gemeinsam und mit Hilfe von Fachleuten ihre Bauvorhaben geplant, um sie anschließend auf einem der Baufelder im PrymPark zu verwirklichen. Dabei wachsen nicht nur die zukünftigen Nachbarn schon ein gutes Stück zusammen, sondern es können auch Kosten eingespart werden. Die Erfahrung in anderen Städten zeigt, dass Baugruppen 10 - 20 % günstiger bauen können im Vergleich zu den Kaufpreisen vergleichbarer Wohnungen. Als Grundlage für eine verlässliche, gute Nachbarschaft entstehen zusätzlich zu den privaten Wohnungen attraktive Räume und Gartenbereiche, die allen gemeinsam gehören und von allen genutzt werden können, z.B. ein Café mit Kochmöglichkeit, ein Fitnessraum, zusätzliche Räume, um sich mit Freunden oder Nachbarn zu treffen, großzügige Spielplätze, einen Schwimmteich und anderes, je nachdem wie die Bewohnerschaft der Siedlung entscheiden wird.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die erste Baugruppe „Wir mittendrin! im PrymPark“ hat für ihr
Projekt mit etwa 40 Wohnungen bereits die Baugenehmigung und die
Auszeichnung der EnergieAgentur NRW „Klimaschutzsiedlung“ erhalten.
Diese bereits bestehende Baugruppe hat sich dazu entschieden, das erste
Dürener Cohousing Projekt zu entwickeln und zu bauen. In Schweden
wird diese gemeinschaftliche Wohnform schon bereits seit Jahrzehnten
praktiziert. Eine Cohousing Siedlung ist eine geplante Gemeinschaft, die
aus privaten Wohnungen oder Häusern besteht, die durch umfangreiche
Gemeinschaftseinrichtungen ergänzt werden.
Darüber hinaus wird es
Möglichkeiten für Büros (z.B. auch Co-Working-Bereiche), Praxen oder
Kinderbetreuungsangebote geben, so dass Wohnen und Arbeiten gut
miteinander verbunden werden können. Jeden 1. Freitag im Monat ab 19.30 h
findet der Stammtisch der Baugruppe im Teuterhof statt.
Alle Interessierten sind herzlich zu einem zwanglosen Treffen in gemütlicher Biergartenatmosphäre eingeladen.
Die zweite, kleinere Baugruppe „Am Prymwäldchen“ plant im
Siedlungszusammenhang die Errichtung einer überschaubaren Hofanlage in
Holzbauweise als Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) mit
nebeneinanderliegenden Wohneinheiten. Der Bauantrag soll noch in diesem
Sommer gestellt werden. Hier sind noch zwei Häuser frei, am liebsten für
Familien mit Kindern.
Damit die beiden Baugruppen an den Start
ihrer Bauvorhaben gehen können, suchen sie noch “Mitmacher*innen”, vor
allem junge oder angehende Familien, um die von allen gewünschte
Altersmischung in der Siedlung verwirklichen zu können.
Für neue Zusammenschlüsse von Bauwilligen gibt es noch freie
Grundstücke Genauere Informationen zu den Plänen der beiden Baugruppen
und zu den noch in Erbpacht zu vergebenden Baufeldern finden
Interessierte unter www.prympark.de.. Dort sind auch die Kontaktdaten
der PrymPark-Quartiersgesellschaft (Tel.: 02421– 698 3342) sowie der
bereits aktiven Baugruppen zu finden. Weitere Infos auf facebook unter
"PrymPark Düren“.
In einem kurzen PrymPark-Film (ca. 11 Minuten) erläutern zunächst Bürger*innen Dürens, warum Düren als Wohnort attraktiv ist, anschließend gibt es Erläuterungen zum ersten geplanten Bauprojekt der Baugruppe „Wir mittendrin! im PrymPark“ und ab Minute 2:30 bzw. 3:45 O-Töne von Interessierten, warum sie gemeinsam bauen und wohnen wollen.
Termine |
---|
Sa, 23.02.2019 Familienstammtisch Wir mittendrin! im PrymPark |
Mi, 27.02.2019 Treffen Planungsgemeinschaft Wir mittendrin! im PrymPark |
Fr, 01.03.2019 Stammtisch Wir mittendrin! im PrymPark |
alle Termine ![]() ![]() |
Kontakt |
PrymPark-Quartiersgesellschaft Tel.: 02421 - 698 3342 oder 0177 - 540 7094
|
|
|